SIDCO Blog (Seite 13)

Kartoffelchips

Kartoffeln zum Naschen Kartoffelchips sind ein heikles Thema. Sie sind schrecklich lecker, aber auch furchtbar ungesund. Abends vor dem Fernseher braucht man einfach manchmal etwas zum Knabbern. Man kann ja auch nicht auf alles, was Spaß macht, verzichten. Aber man kann aus Ungesundem etwas Gesundes zaubern. Selbst hergestellte Chips sind fettarmer als ihre Konkurrenten aus dem Supermarkt und somit pefekt geeignet für eine gemütlichen Fernsehabend Selbstgemachte Kartoffelchips Chips aus echten Kartoffeln sind eine gesunde Alternative zu den Ferigprodukten aus derWeiterlesen->

Schokolade

Süße Verführung Schokolade gab es bereits vor 3.000 Jahren, denn schon die Azteken genossen die „Xocolatl“ gewürzt mit Chili, Honig und Rosenwasser. Nach der Entdeckung Amerikas kam Kakao auch nach Europa. Dem Holländer Coenraad Johannes van Houten haben wir die leckere Süßigkeit in der heutigen Form zu verdanken. Er war es nämlich, der im 18. Jahrhundert die Kakaopresse erfand und so Kakaopulver und Kakaobutter voneinander trennen konnte. So war es möglich Schokolade in Tafelform herzustellen. Schokolade ist gesund Schokolade istWeiterlesen->

Kurkuma

Gelbwurz oder indischer Safran Kurkuma wird auch Gelbwurz oder indischer Safran genannt. Man kennt das Gewürz als Bestandteil von Curry. Aber die Wurzel ist auch eine der bedeutendsten und vielseitigsten Heilmittel in der indischen und chinesischen Medizin. In der ayurvedischen Tradition ist Kurkuma seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel bekannt. Ayurveda ist eine jahrtausendealte indische Naturheilkunde. Die Lehren und Prinzipien wurden über Generationen bis heute weitergegeben und haben meist noch immer Gültigkeit. Kurkuma und Curcumin Die Pflanze gehört zur Familie derWeiterlesen->

Pancakes

Original Pfannkuchen aus USA Echte amerikanische Pancakes müssen dick und fluffig sein. Sie werden mit Ahornsirup serviert und schmecken unheimlich lecker. Um perfekte Pancakes zu backen, verwendet man am besten eine Pfannkuchenpfanne. Mit dieser Pfanne können Sie gleich vier kleine Pfannkuchen zeitgleich backen. Pancakes easy backen Mit einer Pfannkuchenpfanne ist das Backen von mehreren Pfannkuchen auf einmal völlig problemlos zu erledigen. Als erstes alle Mulden einfetten und die Pfanne erhitzen. Dann in jede Mulde die gleiche Menge Teig füllen. Dabei imWeiterlesen->

Seife selber machen

Die Geschichte der Seife Die Geschichte der Flüssigseife beginnt mit normaler Seife. Nach Überlieferungen haben die Sumerer die erste Seife hergestellt. Sie vermengten Öle mit Pflanzenasche und schufen so die Basis für Seife. Diese Seife wurde aber nicht zum Waschen, sondern als Heilmittel verwendet. Das erste überlieferte Seifenrezept ist bereits ca. 4.500 Jahre alt. Im Mittelalter verbreitete sich die Kunst des Seifenkochens über den Mittelmeerraum. Damals entstanden Zentren der Seifensiederzunft in Spanien, Italien, Frankreich, Prag, Augsburg und Wien. Heute istWeiterlesen->

Quiche

Leckerer Gemüsekuchen Die Quiche wurde im 16. Jahrhundert von einem Bäcker erfunden. Quiche ist eine Spezialität der französischen Küche. Sie stammt aus dem Raum Lothringen. Das Wort Quiche ist aus dem elsässischen Wort Kichel abgeleitet, was übersetzt Kuchen heißt. Ursprünglich wurde der Kuchen aus Brotteig mit einer Füllung aus Speck und einer Mischung aus Eiern und Sahne hergestellt. Erst später verwendete man Mürbeteig als Grundlage für die Quiche. Das Original-Rezept wurde ohne Käse gebacken, der kam auch erst im Laufe derWeiterlesen->

Gedeckter Apfelkuchen ein Seelentröster

Äpfel sind etwas Besonderes Gedeckter Apfelkuchen Viele Legenden ranken sich um ihn. Der Apfel war der Grund, warum Adam und Eva das Paradies verlassen mussten. Als Zankapfel wurde er zum Anlass für einen großen Krieg. In Sagen und Märchen wie zum Beispiel bei Schneewittchen erscheinen vergiftete Äpfel, die eine wichtige und entscheidende Rolle spielen. Der Jäger Wilhelm Tell schießt seinem Sohn Walter mit einer Armbrust den Apfel vom Kopf. Sprichwörter, in denen Äpfel vorkommen, sind ein weiterer Beweis für dieWeiterlesen->

1. Advent

Weihnachten, das Fest der Liebe, das Fest, an dem man seine Liebsten um sich versammelt. Doch manchmal mischt sich ein ungewünschter Besucher unter die Festgemeinde. Horror zum Advent. Jeden Sonntag gibt es einen neuen Besuch. Nichts für schwache Nerven! Eine Hand. Das ist so ziemlich das makaberste Weihnachtsgeschenk, das Antonia je gesehen hat. Für Halloween wäre das ja noch eine passende Idee, immer noch ziemlich eklig, aber wenigstens passend zum Fest. Doch an Weihnachten… Da schenkt man sich doch schöneWeiterlesen->

Raindrop Cake

Neuer Trend aus New York Raindrop Cake,  Shingen Mochi oder Wasserkuchen ….. egal welcher Name, es handelt sich dabei um den neuesten Schrei aus den USA. Ein durchsichtiger Kuchen, der mit geröstetem Sojamehl und Sirup serviert wird. Wenn man einen Raindrop Cake sieht, denkt man im ersten Moment sicher nicht an einen Kuchen. Die erste Assoziation ist wohl eher eine Qualle oder ein Brustimplantat. Kaum vorzustellen, dass man das essen kann und es dann auch noch schmecken soll. Raindrop CakeWeiterlesen->

Kürbiskernöl

Konzentriertes Aroma Neben gutem, nativem Olivenöl ist Kürbiskernöl für mich das beste Pflanzenöl. Kürbiskernöl schmeckt sehr aromatisch und nussig, denn im Kürbiskernöl steckt das konzentrierte Aroma der leckeren Kürbiskerne. Die feinen Röstaromen und der wunderbare Duft wird auch Sie verzaubern. In der Kosmetik findet Kürbiskernöl häufig Verwendung als Trägeröl. Kürbiskernöl aus der Steiermark Die Geschichte des Kürbiskernöls begint 1735. Noch bis vor etwa 40 Jahren kannte man das Öl fast ausschließlich in der Steiermark. Bis heute wird dort das begehrteWeiterlesen->