SIDCO Blog (Seite 9)

Low Carb

Lecker und Low Carb Bei einer gesunden Low Carb Ernährung darf Brokkoli nicht fehlen. Das gesunde grüne Gemüse schmeckt nicht nur gut, es enthält viele gesunde und wichtige Nährstoffe. Brokkoli eignet sich als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten und er passt zu verschiedenen Nudel- oder Reisgerichten. Doch auch zu Suppen, Salaten oder leckeren Gemüse-Aufläufen kann man das Gemüse schmackhaft verarbeiten. Mineralstoffe und Vitamine Brokkoli passt ideal in eine Low Carb Ernährung, da er reich an Mineralstoffen und Vitaminen ist. WieWeiterlesen->

Grillmarinade

Auf die Plätze, fertig…..grillen Eine würzige Grillmarinade darf nicht fehlen, wenn man die Vorbereitungen für einen Grillabend trifft. Wenn die Tage länger und die Abende wärmer werden, ist es endlich soweit. Die Grillsaison ist eröffnet – Grill und Kohlen stehen schon bereit. Genießer, Hobbyköche und kleine Feuerteufel sind nicht mehr zu halten. Gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten wird in fröhlicher Runde köstlich geschlemmt. Das Grillen ist ein Zusammenspiel von Feuer und Kohle. Das Abstimmen und Mischen von Aromen bringtWeiterlesen->

Zoodles

Leckere Zucchini Spaghetti Zucchini Spaghetti sind ein ideales Low Carb Essen. Diese Nudeln sind einfach zuzubereiten und in 10 Minuten fertig. Gemüsenudeln sind glutenfrei und ein wunderbares Gericht für Veganer und Vegetarier, wenn man eine entsprechende Soße dazu macht. Für Zucchini Spaghetti können Sie all die Soßen verwenden, die Sie auch zu richtigen Nudeln essen. Probieren Sie zur Zucchini Pasta eine Soße aus frischen Tomaten, eine Sauce Bolognese oder all’arrabbiata oder verwenden Sie einfach ein frisches Pesto. Wenn Kalorien keineWeiterlesen->

Power Balls

Die extra Portion Energie Power Balls oder Energy Balls sind wahre Energiekugeln. Die kleinen Superfood-Kugeln haben viele Namen. Meist sind sie Low Carb und aus veganen Zutaten. Wenn der Magen knurrt und die erste Müdigkeit an die Tür klopft, muss ein Energiekick her. Traubenzucker kann helfen, ist aber nicht unbedingt das, was auch gut schmeckt. Besser ist da schon etwas zu knabbern. Im Handel sind jede Menge Snacks erhältlich, doch wie sieht es mit den Inhaltsstoffen aus? Sie können einenWeiterlesen->

Rhabarber Muffins

Kleine leckere Kuchen Muffin oder Muffins ist die englische Bezeichnung für unterschiedliches Gebäck. Während der englische Muffin mit Hefeteig hergestellt wird, wird der amerikanische Muffin mit Rührteig zubereitet. Heute kennen wir meist das amerikanische Rezept mit Rührteig in vielen verschiedenen Varianten. Muffins mit Geschichte Das Gebäck ist seit dem 18. Jahrhundert als Muffin bekannt. Die süßen Hefeteigbrötchen wurden damals getoastet und mit Marmelade bestrichen. Sie wurden im viktorianischen England vom „Muffin Men“ auf der Straße verkauft. Im 19. Jahrhundert nahmenWeiterlesen->

Osterzopf

Ein Hase, der Eier versteckt? Osterhase, Osterzopf und Ostereier. Gefragt hat sich das bestimmt jeder schon einmal: was haben denn eigentlich Ostereier und Osterhase mit der Auferstehung Jesu Christi zu tun? So ganz genau kann das nicht erklärt werden. Eine gewisse christliche Symbolik lässt sich zwar ableiten, doch zu viel hinein interpretieren sollte man nicht. Der Osterhase gilt heute als der Eierbringer. In der Osternacht versteckt er die Ostereier, die von den Kindern am nächsten Tag gesucht werden. Die genaue Weiterlesen->

Seifennetze aus Sisal

Aloe oder Agave Als Sisal bezeichnet man die Fasern aus den Blättern einiger Agavenarten. Agaven werden oft mit Aloen verwechselt. Agaven haben eine faserige Blattstruktur, während Aloe Vera einen eher glitschigen Kern haben. In unserem Blog können Sie mehr über Aloe Vera lesen. Sisal aus Brasilien Heute ist Brasilien das führende Anbauland von Agaven. Aber auch in Afrika und Asien wird Sisal hergestellt. Die Pflanzen haben stachelige, starre Blätter, die dicht um den Stamm wachsen. Sie erreichen eine Länge von 120Weiterlesen->

Gelbwurz

Gelbe Wurzel ganz groß Kurkuma wird auch Gelbwurz oder indischer Safran genannt. Anfangs wurde Kurkuma nur als Küchenkraut verwendet. Aber schon seit einigen Jahren beschäftigt man sich auch hierzulande mit der medizinischen Heilwirkung. Kurkuma hat eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit. Die Gelbwurz gilt als natürliches Schmerzmittel und wirkt schmerzlindernd bei Gelenkentzündungen, Arteriosklerose und Krebserkrankungen. Darüber hinaus hilft Kurkuma bei Blutzucker- und Fettstoffwechselstörungen. Die Gelbwurz fördert den Gallenfluss und sorgt so für eine bessere Verdauung. Forschungen bestätigen die Heilkraft vonWeiterlesen->

Muskatkekse

Die Nuss mit geheimnisvollen Kräften In Muskatkeksen steckt ein Gewürz, dem man die Heilkraft für Körper und Seele nachsagt. Schon vor langer Zeit haben die Ureinwohner Indonesiens in traditionellen medizinischen Riten und Bräuchen Muskatnüsse verwendet. Im Mittelalter sagten Menschen der Muskatnuss einen therapeutischen Effekt bei verschiedenen Krankheiten, wie sogar der Pest, nach. Bei der innerlichen Anwendung der Muskatnuss ist jedoch Vorsicht geboten, um nicht versehentlich eine Überdosis einzunehmen. Muskatnüsse in der Heilkunde Die Muskatnuss soll bei Erschöpfungszuständen und Antriebslosigkeit helfenWeiterlesen->

Kresse

Kleines Kraut mit großer Wirkung Kresse kommt ursprünglich aus Indien – sie hat sich aber schnell über die ganze Welt verbreitet. Mittlerweile gehört das kleine Pflänzchen zu den beliebtesten Küchenkräutern. Sie ist vielseitig verwendbar und schmeckt würzig und frisch. Mit ihrem speziellen Aroma gibt Kresse Salaten, Dips und Quarkspeisen eine einzigartige Note. Viele Gerichte bekommen erst durch dieses Kraut einen entscheidenden, würzigen Frischekick. Ob Kartoffelsalat, gefüllte Eier, Fischgerichte, Suppen oder Pasta, mit Kresse verfeinert schmeckt jedes Gericht gleich noch einmalWeiterlesen->