SIDCO Blog (Seite 18)

Ingwer

Wurzel mit überzeugender Wirkung Ingwer ist seit Jahrtausenden als Gewürz und Heilmittel bekannt und schützt mit seiner heilenden Wirkung vor Krankheiten. Er ist ein wichtiger Bestandteil in der ayurvedischen und der traditionellen chinesischen Medizin. Vielseitig und gesund Ingwer schmeckt ein wenig scharf, ist wunderbar würzig und sorgt so für eine raffinierte Note. Aus diesen Grund und wegen der markanten Schärfe wird er immer häufiger in der Küche verwendet. Er wird frisch, getrocknet oder gemahlen verwendet. Als frisches Gewürz wird die KnolleWeiterlesen->

Kürbiskerne trocknen und rösten

Herbstzeit ist Kürbiszeit Vom Essen der armen Leute hat sich der Kürbis zu einem alltägllichen Gemüse gemausert. Besonders wertvoll ist das aus den Kernen gewonnene Kernöl. Kürbiskerne enthalten ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und Beta-Carotin, sowie Magnesium, Eisen, Zink und Selen. Besonders wertvoll sind die Phytosterine die Prostatabeschwerden und Blasenleiden vorbeugen. Schon 2–3 EL Kürbiskerne regelmässig gegessen helfen. Kürbiskerne kann man einfach knabbern, aber sie schmecken auch im Müsli oder auf Salaten aller Art. Auch Kürbiskernbrot und -semmeln schmecken wunderbar. WennWeiterlesen->

Winterblues

Hilfe für trübe Monate Die Tage werden kürzer und viele Menschen fühlen sich in den dunklen Monaten schlapp und matt – der Winter macht ihnen zu schaffen. Es ist die triste Stimmung und das mangelnde Licht in den Wintermonaten, die auf die Stimmung drücken und den Winterblues verursachen. Wenn Sie sich lustlos, müde und niedergeschlagen fühlen, können das Anzeichen für eine Winterdepression, den Winterblues sein. Die dunkle Jahreszeit wirkt negativ aufs Gemüt und das liegt vor allem am Mangel vonWeiterlesen->

Das Traumhaus

Eine Geschichte über einen, der auszog, um einen Platz im Leben zu finden. Als er ein Traumhaus fand, nahm die Geschichte ein unerwartetes Ende. Was der beste Tag meines Lebens war? Als ich mein Haus gefunden habe, ganz klar. Mein Haus… Das trifft es gar nicht richtig. Klar, es ist mein Haus, aber… Es ist so viel mehr. Es ist Freiheit, es ist ein Traum, es ist… Alles. Mein ganzes Leben lang habe ich mit meiner Familie zusammengelebt. Ich magWeiterlesen->

Orangeat

Zitrusfrüchte konservieren Das fruchtig herbe Aroma von Zitrusfrüchten kann man sehr gut in Form von Orangeat und Zitronat konservieren. Zitrusfrüchte haben im Winter Saison. Da sie sehr wenig Kalorien, kaum Fett, aber viel Vitamin C haben, macht sie das zu wertvollen Bestandteilen einer gesunden Ernährung. Die Früchte sind süß, saftig und schmecken wunderbar aromatisch. Ganz nebenbei helfen sie dabei den täglichen Bedarf an Vitamin C zu decken. Gutes aus der Schale Die Schalen von Zitrusfrüchte haben einiges zu bieten. HierWeiterlesen->

Cookies mit Kürbiskerne und Cranberries

Kürbiskekse – leckere Kekse! Kürbiskekse: Kekse, Cookies und Plätzchen kann man das ganze Jahr über essen. Wir alle lieben Kekse, ein kleiner Kuchen zum Tee und Kaffee oder als kleine Zwischenmahlzeit. Auch Ernie liebt Cookies – lesen Sie die Story. Es gibt unzählige Rezepte zur Herstellung für Kekse und Plätzchen. Im Herbst gibt es überall Kürbisse. Da das Angebot so verlockend ist und die Kürbisse so wunderschön sind, kann es schon mal vorkommen, dass man mehr Kürbisse zu Hause hat,Weiterlesen->

Getreidemilch

Gesund in den Tag starten Hafermilch, Hirsemilch oder Dinkelmilch sind natürliche Alternativen um gesund in den Tag zu starten. Es gibt viele Gründe, auf Kuhmilch zu verzichten. Nicht nur Unverträglichkeiten und Allergien können Gründe sein um auf tierische Milch zu verzichten. Auch Tier- und Umweltschutz sind oft die Ursache keine Kuhmilch zu verwenden. Ein gesunder Start Gehören Sie auch zu den Menschen, die aus dem Bett hüpfen und ohne Frühstück aus dem Haus laufen? Aber bedenken Sie, Frühstückstypen leben länger! DasWeiterlesen->

Kandierte Äpfel

Kandierte Äpfel Glasierte oder Kandierte Äpfel wurden eigentlich zur Haltbarmachung hergestellt. In Augsburg haben wir einen der größten und schönsten Christkindlmärkte. Jedes Jahr ab Ende November verwandelt sich der Rathausplatz in ein Weihnachtsdorf mit unzähligen Buden. In denen wird von Weihnachtsdeko über ein Sammelsurium an Dingen bis hin zu Essen und Trinken alles angeboten, was das Herz begehrt. Ob man wirklich alle dieser Dinge braucht, lasse ich mal dahingestellt. Am liebsten mag ich natürlich die Stände mit Essen. Ich esse wahnsinnigWeiterlesen->

Der allerbeste Apfelstrudel von meiner Urgroßmutter

Eine lange Geschichte Strudel ist nicht nur Apfelstrudel. In Österreich ist der Strudel ein wichtiges Gericht. Es wird gerollt was das Zeug hält. In einem Strudelteig kann man alles verpacken, was die Küche hergibt. Fleisch oder Gemüse, klein geschnitten oder passiert, kräftig gewürzt und abgeschmeckt schmeckt ein deftiger Strudel ganz hervorragend als Hauptgericht oder in Scheiben geschnitten in der Suppe. Aus der Türkei Ursprünglich kam der Strudel aus der Türkei nach Österreich. Von dort aus verbreitete sich die Idee Leckeres inWeiterlesen->

Buchweizen

Glutenfrei geniessen In Russland und Polen steht Buchweizen auf dem täglichen Speisezettel. Bei uns war Buchweizen lange Zeit in Vergessenheit geraten, aber seit kurzen ist er auch bei uns wieder voll im Trend.  Superfood Buchweizen ist kein Getreide und hat mit Weizen oder anderen Getreidearten nichts gemeinsam. Er ist ein Knöterichgewächs und gehört zu den Süßgräsern. Buchweizen gilt als Superfood und ist ideal für die schnelle und gesunde Küche. Er ist reich an Enzymen, Vitalstoffen und an leicht verdaulichen Proteinen.Weiterlesen->