SIDCO Blog (Seite 10)

Avocados

Lecker und Gesund Avocados sind lecker und gesund. Sie enthält viele wertvolle ungesättigte Fettsäuren, Folsäure und Vitamine. Der Name Avocado kommt von dem aztekischen Wort „Ahuacati“, was Hoden heißt, aber sie hat noch andere lustige Namen. Sie wird auch Alligatorbirne und Butterfrucht genannt. Avocados sind eigentlich Beeren und stammen ursprünglich aus Mexiko. Heute wächst der Baum in vielen subtropischen Ländern und die Früchte können bereits nach vier Jahren geerntet werden. Die Avocadobäume werden riesig und erinnern ein wenig an Walnussbäume.Weiterlesen->

Oopsie

Brötchen ohne Mehl Oopsies – was ist das? Suchen Sie nach einer Alternative für Ihr Frühstücksbrötchen? Oopsies sind ein hervorragender Ersatz für Brötchen, Brot und Semmeln. Oft werden sie bei kohlenhydratarmen und Low-Carb-Diäten empfohlen. Sportler essen sie gerne und für Diabetiker sind sie ebenfalls bestens geeignet. Wenig Zutaten – vielseitige Verwendung Oopsies werden aus Eiern, Frischkäse oder Quark und Gewürzen hergestellt. Je nach Rezept können sie zu Semmeln oder Brötchen gebacken werden. Aber man kann sie auch als Burger-Bun oderWeiterlesen->

25. Dezember

Weihnachtsbesuch ….. Weihnachten, das Fest der Liebe, das Fest, an dem man seine Liebsten um sich versammelt. Doch manchmal mischt sich ein ungewünschter Besucher unter die Festgemeinde. Horror zu Weihnachten. Jeden Sonntag gibt es einen neuen Besuch. Heute der letzte Teil. Nichts für schwache Nerven!   Stück für Stück tastet Lisa sich vorwärts. Erst erfühlt sie mit den Zehenspitzen die Stufe vor ihr, dann setzt sie den Fuß ab, dann erfühlt sie die nächste Treppenstufe… So schleicht sie die TreppeWeiterlesen->

Rund ums Jahr Der Name Brokkoli stammt aus dem Italienischen. Das Gemüse gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse und ist eng mit Blumenkohl, Kohl und Rosenkohl (ein leckeres Rezept finden Sie hier) verwandt. Von Juni bis Oktober wir er regional angebaut. Aber er ist das ganze Jahr erhältlich und kommt die übrige Zeit Italien und Spanien. Brokkoli das Powergemüse Brokkoli ist ein sehr gesundes Gemüse und sollte daher einen festen Platz auf dem täglichen Speiseplan haben. Er gilt als eine der vitaminreichsten Gemüsesorten,Weiterlesen->

Weihnachten allein

Alle Jahre wieder Weihnachten allein zu verbringen ist kein Problem wenn man das gut plant. Geschäftiges Treiben in der Vorweihnachtszeit. Hektik und gestresste Menschen, wohin man sieht. Leicht wird übersehen, dass es auch Menschen gibt, die an dieser Action nicht teilnehmen. Viele Menschen sind an Weihnachten allein, weil sie sich mit der Familie zerstritten haben, der Ehepartner verstorben ist oder weil sie dem Trubel an Weihnachten entgehen wollen. Sicher gibt es noch viele andere Gründe, warum in Deutschland einige MillionenWeiterlesen->

Madeleines

Französisches Sandgebäck Aus französischen Backstuben kommen die bekannten Madeleines. Das Feingebäck wird aus Biskuitteig gebacken und schmeckt besonders zu einer Tasse Kaffee, Tee oder zu einem heißen Kakao am Nachmittag. Die Küchlein werden in unterschiedlichen Varianten in Formblechen hergestellt. Mit getrockneten Früchten wie Rosinen oder Cranberries verfeinert, aber auch mit der Beigabe von Nüssen oder Marzipan sind sie ein ganz besonders feines Gebäck. Schokoladige Bärentatzen Wenn man die Küchlein nach dem Backen wenn sie ausgekühlt sind, in flüssige Schokolade taucht,Weiterlesen->

Empanadas

Überraschende Köstlichkeiten Empanadas sind Teigtaschen, die hauptsächlich in Spanien, Mittel- und Südamerika gegessen werden. In Argentinien gelten sie als Nationalgericht. Sie werden aus Maismehl gemacht und mit den unterschiedlichsten Köstlichkeiten gefüllt. Fingerfood schnell & lecker Empanadas werden auch bei uns immer beliebter. Das liegt sicher auch daran, weil sie ein ideales Fingerfood und total lecker sind. Die Füllungen sind derart unterschiedlich, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. So gibt es Empanadas mit Schinken, Käse oder Crème fraîche. Mit frischemWeiterlesen->

Weihnachtsessen

Jedes Jahr die gleiche Frage…. Das Weihnachtsessen stellt uns alle Jahre vor das gleiche Problem, was soll es geben? Bereits in der Adventszeit beginnt man sich Gedanken zu machen, was man seiner Familie an Heiligabend servieren könnte. Soll es einen Braten geben oder lieber Fondue oder Raclette? Oder lieber einen Klassiker wie Gans oder lieber Karpfen? Das Weihnachtessen soll doch etwas besonderes sein! Geflügel ist sehr beliebt, egal ob Gans oder Ente. So kommt der Gänsebraten ursprünglich vom katholischen BrauchWeiterlesen->

ostereier

Kein Ostern ohne bunte Eier Ostereier färben und verstecken ist ein weit verbreiteter Brauch. Der Frühling steht vor der Türe und Ostern ist auch nicht mehr fern. Endlich kann wieder mit hellen, fröhlichen Farben dekoriert werden und es können die ersten Ostervorbereitungen getroffen werden. Viele verreisen über die Osterfeiertage, aber dennoch möchte man doch an einigen der geliebten Traditionen festhalten. Dazu gehört auch das Färben von Eiern. Künstliche Zusätze vermeiden Ein Ostern ohne bunte Ostereier – das geht gar nicht.Weiterlesen->

Ketchup

Soße mit Suchtfaktor Der Ketchup, jeder kennt und mag ihn. Nicht nur Kinder lieben diese fruchtig-würzige rote Soße. Richtige Ketchup-Fans haben kein Problem damit, Ketchup zu fast allem zu essen. Ketchup ist aber auch wirklich eine sehr leckere Tomatensoße mit dem gewissen Suchtfaktor. Woher kommt Ketchup? Schon im 18. Jahrhundert gab es die ersten Rezepte für Ketchup. Allerdings hatten diese Rezepte mit dem heutigen Ketchup nicht viel gemein. Damals stellte man diese Tomatensoße hauptsächlich aus pürierten Tomaten her. Erst späterWeiterlesen->