SIDCO Blog (Seite 17)

Gebratener Kürbis

Schnell und lecker Gebratener Kürbis ist eine andere, ganz feine Variante der Riesenbeere! Kürbisfleisch kann zu verschiedensten Gerichten zubereitet werden kann. Es ist gesund und selbst die Kerne können geröstet gegessen werden. In der veganen und vegetarischen Küche darf der Kürbis nicht fehlen. Gebratener Kürbis hat eine ganz neue, andere Geschmacksnote! Kürbis kann für jeden Geschmack zubereitet werden. Ob süß, als Kürbiskuchen oder pikant, als Kürbissuppe, Kürbisspalten oder Kürbispüree, kombiniert mit Kartoffeln oder Äpfeln, fein abgeschmeckt ein immer neu zuWeiterlesen->

Tonkabohne

Bohne statt Vanille Die Tonkabohne wird aus Guayana und Venezuela nach Europa importiert. Die Tonkafrucht wächst an einem Baum, der bis zu 30 Meter hoch werden kann. Die Tonkabohne ist der Samen dieser Frucht. Die kleinen, verschrumpelten Bohnen sind ca. 5-6 cm lang und unscheinbar. Nach der Ernte müssen sie mehrere Monate trocknen, bevor sie abgepackt und verkauft werden können. In Südamerika wird die Bohne in der einheimischen Naturheilkunde verwendet und gilt als Glücksbringer. In Venezuela war die Bohne sogarWeiterlesen->

Apfelkuchen für Backfaule

Herbstzeit ist Apfelzeit Apfelkuchen für Backfaule einfach und unglaublich lecker. Überall findet man leckere Gerichte, vor allem Desserts und Kuchen, mit Äpfeln. Auch wenn ich nicht der größte Kuchen-Fan bin, Apfelkuchen oder anderes Gebäck mit Äpfeln ist schon sehr lecker. Also warum nicht selbst einen Kuchen backen? Kein Problem, denken Sie? Für mich gibt es da schon eines: ich bin nicht gerade eine passionierte Bäckerin. Keine Zeit, keine Lust, zu viel Aufwand. Aber eine liebe Kollegin hat mir ein leckeres,Weiterlesen->

Muffige Gerüche im Schrank

Das braucht doch keiner! Muffige Gerüche im Schrank sind unangenehm und da hilft es auch nichts, wenn die Wäsche frisch gewaschen ist. Der muffige Geruch überträgt sich auf die Kleidung. Bei älteren Schränken riecht das Holz selbst schon muffig, da kann allerdings Schimmelbefall die Ursache sein. Wenn der Schrank mieft.. Viele Hausmittel können helfen, wenn der Schrank, oder eben die Kleidung im Schrank unangenehm riecht. Reiben Sie das Holz mit Essig oder Essigessenz ab, aber tragen Sie dabei Handschuhe. Essig sorgtWeiterlesen->

Mandarinen

Süße Verführung Winter ist die Zeit für Mandarinen – wobei die Hauptzeit von Oktober bis Januar ist. Inzwischen sind sie zwar das ganze Jahr erhältlich, aber eigentlich gehören die die kleinen Zitrusfrüchte zum Winterobst. Mit dem unverwechselbaren Duft und der erfrischenden Süße machen sie das Stimmungsbild der kalten Jahreszeit komplett. Schon allein der Geruch ist mit Schnee und Winter verbunden. Dieser einzigartige Duft von Mandarinen oder Clementinen entsteht durch Öldrüsen in der Schale. Wenn Sie die Schalen auf die HeizungWeiterlesen->

Marys

Marys Kürbissuppe für Freunde. Begleite Fred bei einem unheimlichen Erlebnis in einem ungewöhnlichen Wohnviertel. Fred mag seinen Job. „Staubsaugervertreter“ klingt vielleicht nicht besonders edel, aber für ihn ist es genau der richtige Job. Nicht etwa, weil er Staubsauger so toll findet oder so gerne mit Menschen zu tun hat – für ihn ist der große Vorteil seiner Arbeit die freie Zeiteinteilung. Er kann selbst bestimmen, wann und wie viel er arbeitet. So bleibt genügend Zeit für seine Hobbys und das stehtWeiterlesen->

Macarons

Die Königin der Petit Fours Croissants, Madeleines und Macarons ….. diese leckeren Backwaren aus Frankreich kennt doch jeder. Baguette – kein anderes Brot ist so bekannt für sein Herkunftsland wie das Stangenweißbrot, obwohl es nur aus Mehl, Wasser, Salz und Hefe besteht, hat es Kultstatus. Auch viele andere dieser leckeren, französischen Köstlichkeiten sind längst Alltag in unserem Leben und doch immer wieder eine kulinarische Verführung. Macarons, die Königin der Petit Fours ist das Trendgebäck aus Frankreich. Macarons in vielen bunten FarbenWeiterlesen->

Apfelmus selbst gemacht

Fantastisches Apfelmus Selbstgemachtes Apfelmus ist unglaublich lecker und als Beilage vielseitig zu verwenden. Es gibt unterschiedliche Zubereitungsarten, aber unser Rezept ist besonders lecker. Wenn Sie die Geschichte von Emily gelesen haben, wissen Sie, dass dieses Rezept eine sehr geheimnisvolle Herkunft hat. Vielseitige, fruchtige Beilage Jeder kennt Apfelmus aus seiner frühesten Kindheit. Das Mus wird pur oder zu unterschiedlichen Mehlspeisen gegessen. Es schmeckt zu Kaiserschmarrn, Pfannkuchen, Kartoffelpuffer oder im Quark. Aber man kann Apfelmus auch zu Nudeln oder als Beilage zuWeiterlesen->

Pfefferminze

Aromatisches Kraut Die Pfefferminze wurde schon bei den alten Griechen  für medizinischen Zwecke und zur Verbesserung der Raumluft verwendet. Genutzt werden die Blätter der Pflanze, die nach der Blütezeit geerntet werden. Die Blätter riechen kräftig und aromatisch und enthalten wertvolle, ätherische Öle. Minze kann frisch oder getrocknet verwendet werden. Pfefferminze in der Küche Die Pfefferminze ist nicht nur als Tee ein Genuss, sie findet auch in der Küche vielseitige Verwendung. In der klassischen britischen Küche wird sie zu grüner SauceWeiterlesen->

Kürbis süß-sauer

Kürbis für´s ganze Jahr! Kürbis süß-sauer eingelegt Der Herbst ist Kürbiszeit. Überall werden wunderschöne, pralle Kürbisse angeboten. Geht es Ihnen wie mir? Ich kann nicht widerstehen und muss immer wieder einen dieser Kürbisse kaufen. Ich koche mit Kürbissen und ich habe alles mit Kürbissen dekoriert. Zu meinen Lieblingsgerichten gehört auch eingelegter süßsaurer Kürbis. Zu kalten Platten oder einfach zur Brotzeit einfach super-lecker! Lesen Sie unbedingt die Story in der, der süßsaure Kürbis eine Rolle spielt! Kürbis süß-sauer Zutaten: 1 kgWeiterlesen->