SIDCO Blog (Seite 16)

Krapfen

Die Geschichte der süßen Kugel Krapfen sind süß, rund und lecker. Zur Faschingszeit ist das runde Schmalzgebäck nicht wegzudenken. Schon die alten Römer und Ägypter kannten Krapfen und in der Antike war er ein klassischer Begleiter ausgelassener Feste.  Heute werden Krapfen traditionell zu Sylvester und im Fasching gegessen. Krapfen mit Tradition Früher begannen die närrischen Tage am „fetten Donnerstag“, der heutigen Weiberfastnacht. Den darauffolgenden Freitag nannte man den „rußigen Freitag“. Der Name kommt daher, weil die Narren früher an diesemWeiterlesen->

Apfelessig-Trunk

Vielseitiges Hausmittel Ein Apfelessig-Trunk am Morgen ist sehr beliebt. Dieses alte Hausmittel ist gut für das allgemeine Wohlbefinden und sorgt nebenbei für die schlanke Linie. Die Inhaltsstoffe von Apfelessig machen ihn zu einem sehr gesunden Lebensmittel. Neben Vitaminen enthält er die Mineralstoffe des Apfels, wie Kalium, Magnesium Beta-Carotin, Eisen und Spurenelemente. Abnehmen mit Apfelessig-Trunk Mit Apfelessig wird ein besseres Sättigungsgefühl erreicht und dadurch wird der Appetit reduziert. Daher wird Apfelessig gerne bei Schlankheitsdiäten und Entschlackungskuren eingesetzt. Er hat zudem verdauungsförderndeWeiterlesen->

Tiramisu

Köstliche Nachspeise Tiramisu ist immer eine Sünde wert. Diese leckere Creme ist sicher das bekannteste italienische Dessert. Ein einzigartiges Gericht aus Venetien, bei dem wohl niemand widerstehen kann. Der Hauptbestandteil des italienischen Tiramisus ist Mascarpone. Dieser wunderbare Frischkäse stammt ursprünglich aus der Lombardei, aus dem Norden Italiens. Er eignet sich dank seiner Konsistenz perfekt zur Herstellung von Tiramisu. Doch Mascarpone hat noch viele andere Verwendungsmöglichkeiten. Er ist ideal zum Verfeinern von Suppen, Risottos oder Aufläufen und ist ideal für dieWeiterlesen->

Bandnudeln mit Pistazienpesto

Bandnudeln mit Pistazienpesto Zutaten: 250 g Bandnudeln 50 g Pistazienkerne 50 g Parmesankäse 1 Knoblauchzehe 1 Bund Petersilie 5 EL Olivenöl Salz und Pfeffer Zubereitung: Einige Käsespäne abhobeln und den restlichen Parmesan zerbröseln. Den Knoblauch schälen. Petersilie waschen, abtrocknen und die Blätter abtupfen. Die Pistazien, Petersilie, Parmesan, Knoblauch und Öl in den Mörser geben und zerstossen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Anweisung kochen. Nach dem Abgießen abtropfen lassen. Die Nudeln mit dem Pistazien-Pesto anrichten.Weiterlesen->

Salat to Go

Frisches Essen für unterwegs Ein Salat ist einfach vorbereitet und leicht mitzunehmen. Frisch zubereitet sind Salate aus der modernen Ernährung nicht mehr wegzudenken. Während Fast Food nicht nur viele Kalorien hat, wird man davon müde und träge. Salat-to-go Rezepte überzeugen mit gesunden Inhaltsstoffen und bringen Energie und Leistungsfähigkeit zurück. Ein frischer Salat ist  lecker und gesund. Als Mittagessen hilft er über ein Leistungstief hinweg und liegt dabei nicht schwer im Magen. Mit unzähligen Salat-Rezepten haben Sie an jedem Tag derWeiterlesen->

Die Alternative zu Plastiktüten!

Stofftaschen und Körbe Jeder weiß, das Plastiktüten schlecht für die Umwelt sind – daher verwenden doch auch Sie Stofftaschen und Körbe. Der beste Müll ist der, der nicht entsteht. Besorgen Sie sich mehrere dieser Stofftaschen und deponieren Sie einen Vorrat in der Arbeit, in Jacken- und Manteltaschen und im Auto. Für Ihre Einkäufe können Sie einen hübschen Korb verwenden. Zeigen Sie auch Ihren Kindern, wie viel Spaß es macht Körbe und Stofftaschen zu verwenden und auf Plastiktüten zu verzichten! Plastiktüten in der Umwelt RundWeiterlesen->

Brinner

Neues aus den USA Der neue Trend aus den USA ist Brinner. Das ist die Kombination aus Breakfast und Dinner, also Frühstücken bis zum Abend. Der Trend kommt aus Kalifornien und verbreitet sich über die ganze Welt. Überall gibt es schon Restaurants, die das Ganztags-Frühstück anbieten. Mancherorts sogar rund um die Uhr. Brunch und Brinner Das Brunchen am Wochenende ist seit langem gleichbleibend beliebt. Diese Mischung aus Breakfast und Lunch (Frühstück und Mittagessen) wurde bereits 1890 erfunden. Doch jetzt gibtWeiterlesen->

Die Legende von Mills

Eine schaurige Halloween-Geschichte, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt! Nimm die Warnung ernst! Mrs Everetts Finger tasten den Schlüsselbund ab. Sie hat unglaublich viele Schlüssel, trotzdem schafft sie es auf Anhieb, den richtigen Schlüssel zu finden. Neben ihr vor der noch verschlossenen Wohnungstüre steht Mona, die neue Bewohnerin der Wohnung. Sie hält ein Glas mit eingelegtem Kürbis – das ist Mrs Everetts Willkommensgeschenk für neue Mieter. Nettes Mädchen, findet Mrs Everett. Ein aufgewecktes, freundliches Gesichtchen, schulterlange, ordentliche,Weiterlesen->

Cranberry

Die Heidekrautbeere Ist das eine Cranberry oder eine Preiselbeere? Beides sind Heidekrautgewächse und miteinander verwandt. Sie gehören zur Gattung der Heidelbeeren, aber die einzige Gemeinsamkeit ist die rote Farbe. Cranberries sind mehr als dreimal so groß wie Preiselbeeren und beide Früchte sind roh nur bedingt genießbar. Roh schmecken sie sauer und bitter, getrocknet sind sie herb und etwas süßer. Cranberries sollten nur in Maßen roh essen werden, da es ansonsten zu Blähungen und Verstopfung kommen kann. Cranberry die Vitaminbombe CranberriesWeiterlesen->

Pistazienernte

So geht das…… Pistazienernte Als wir in Kalifornien waren, haben wir sehr darüber gestaunt, was dort alles wächst. Mitten in der vermeintlichen Wüste sind immer wieder Oasen – Felder mit saftig grünen Bäumen, voll beladen mit Früchten und Ähnlichem. Neben all den Orangen, Zitronen und Oliven gab es auch etwas ungewöhnlichere Felder. Bei einem dieser Felder haben wir angehalten, um es genauer anzusehen. Doch erst als wir eine der merkwürdigen Früchte aufgehoben und aufgebrochen haben, erfuhren wir, was dort angepflanztWeiterlesen->